Restlos Geniessen
Challenge
In Zusammenarbeit mit Smart Food Zug – der Kampagne des Kantons Zug für nachhaltige Ernährung – laden wir Lagergruppen herzlich ein, an der „Restlos Geniessen“ Challenge teilzunehmen!
Das Ziel: Lebensmittel wertschätzen, Food Waste vermeiden und dabei gemeinsam etwas bewegen - spielerisch, praxisnah und mit viel Spass. Das Lager mit dem geringsten Food Waste gewinnt die Challenge.

Wer kann bei dieser Challenge mitmachen?
Ferienlager aus dem Kanton Zug, die:
-
während der Sommerferien (5. Juli bis 17. August 2025) stattfinden
-
selber kochen und sich um die Verpflegung kümmern
-
mit Übernachtung stattfinden

Und so einfach funktioniert die Teilnahme
Während der Lagerwoche werden alle essbaren Lebensmittelreste auf den Tellern und aus der Küche gewogen und erfasst. Teilnehmende Lager erhalten ein Starterpaket mit allem was man dafür braucht:
-
Digitale Küchenwaage für Essensreste
-
Anleitung und Trackingliste
-
Einfache Tipps zur Lagerung und Restenverwertung
-
Kochbuch mit Rezepten für grosse Gruppen
-
Kochschürzen von Smart Food Zug
Tanja Heim,
Lehrerin in Cham
“Selbst wenn es die Challenge nicht mehr geben sollte, würden wir es in einer ähnlichen Form in den kommenden Lagern weiterführen.”
Donata Gioia,
Lehrerin in Steinhausen
"Die Teilnahme an der Challenge hat die Kinder sehr begeistert – sie waren mit grossem Engagement dabei, möglichst wenig Reste zu hinterlassen."
Michael Eggenberger
Lehrer in Risch
“Die Schüler:innen waren von Beginn weg sehr motiviert, Food Waste zu vermeiden und so kauften wir täglich frisch sowie immer kleine Mengen ein.”
Kontakt
Habt Ihr Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme.
